Kopfzeile

Inhalt

Sozialversicherung

Die AHV-Zweigstelle ist eine Aussenstelle der Ausgleichskasse des Kantons Bern (AKB) und ist bei Fragen Anlauf- und Beratungsstelle für die Bevölkerung.


Die Aufgaben der Zweigstellen lassen sich in die im Bundesrecht vorgesehenen Aufgaben gliedern. Die von der AKB und ihren Zweigstellen betreuten Sozialversicherungswerke sind

  • Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
  • Invalidenversicherung (IV)
  • Ergänzungsleistungen für AHV- und IV-Rentner/-innen (EL)
  • Familienausgleichskasse (FAK)
  • Kinderzulagen (KIZU)
  • Familienzulagen in der Landwirtschaft (FAZU)
  • Erwerbsausfallentschädigung für Militär- und Zivilschutzdienstleistende (EO) und Mutterschaftsentschädigung (MSE)


Zu den einzelnen Gebieten der Sozialversicherung stehen Ihnen auch auf der Website der AHV/IV-Institution Merkblätter und Formulare zur Verfügung. Die Formulare können am Bildschirm ausgefüllt und der AHV-Zweigstelle Höchstetten-Hellsau unterzeichnet und mit Belegen ergänzt zugestellt werden.

Links:
Ausgleichskasse des Kantons Bern LINIK: www.akbern.ch
Internetauftritt AHV und IV LINK: www.ahv-iv.ch
Bundesamt für Sozialversicherung LINK: www.bsv.admin.ch
Pro Senectute LINK: https://be.prosenectute.ch/

Zugehörige Objekte

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

×